STARKE WELLENBEWEGUNG

Die Surf Jugend der Sparkasse Hannover

Für Jugendliche zwischen 12-17 Jahren ermöglicht die Sparkasse Hannover den Einstieg ins Rapidsurfen auf der Leinewelle durch besonders betreute Jugendslots. Bei Interesse könnt ihr euch hier als Gast oder Mitglied für eine Surfstunde anmelden:

Surfen gehen!
LWL_Sparkasse_Surf_Jugend_white_v2
lwl_sicher_surfen

Unser Angebot

Wichtiges auf einen Blick

lwl_icon_age
Mindestalter

Für Jugendliche von 12-17 Jahren, Mindestgewicht 35 kg, auf jedem Niveau.

lwl_icon_surfer
Betreuung

Zwei kompetente Trainer:innen für max. acht Kinder im „Jugendslot“

lwl_icon_member
Safety First

Surfen nur mit Helm, eigenem Neoprenanzug und Sicherheitseinweisung.

lwl_icon_calendar
First come – first surf

Jede Woche gibt es 1-3 Jugendslots.

Surfen im Sommer

Termine in der Hauptsaison

Mindestens einmal die Woche bieten wir für Jugendliche speziell betreute „Jugendslots“ an. In Kleingruppen werden die Surfstarter:innen von unseren Trainer:innen behutsam mit dem Sport vertraut gemacht und leistungsgerecht gefördert. Das Ziel: Über den Spaß am Surfen die Sportlichkeit und den sozialen Zusammenhalt stärken.

Bei den „Jugendslots“ sind immer Leihboards vor Ort. Neoprenanzug, Schuhe und Helm müssen selbst mitgebracht werden. Das Jugendbetreuerteam kann nach vorheriger Absprache Leihausrüstung organisieren.

Regelmäßig einstündige Jugendslots Dienstag oder Mittwochs und am Wochenende.

Surfen im Winter

Jugend surft auch Indoor

In den kalten Jahreszeiten ist Flusssurfen eine Herausforderung und nicht für jede und jeden leistbar – auch aufgrund der notwendigen Winterausrüstung und der kurzen Tage.

Im Winter finden daher an der Leinewelle nur einmal die Woche am Wochenende Jugendslots statt.

Damit die jüngeren Surfstarter:innen in Kontakt mit der Gruppe und dem Sport bleiben, machen wir mehrere geförderte Ausflüge zu kommerziellen Indooranlagen in Deutschland.

Ankündigung

Der erste Jugend-Jam des Leinwelle e.V.!

Der erste Jugend-Wettbewerb an der enercity Leinewelle findet am 12. September 2025 statt.
Teilnehmen können alle Jugend-Mitglieder der eingetragenen Surf-Vereine in Deutschland. Die Anmeldung erfolgt ohne Teilnahmegebühr über ihren Verein.

Du hast Fragen oder möchtest mehr wissen? > jugend@leinewelle.de

Organisation und Betreuung

Unser Jungendteam

Ihr Engagement gilt der neuen Surfgeneration: Für die Kinder und Jugendlichen steht unser engagiertes Team von qualifizierten Surftrainerinnen und -trainern bereit.

Sicherheit beim SURFEN

Mit der Welle bewegen

Surfen ist eine starke körperliche Herausforderung. Auf der Leinewelle ist es erst ab 12 Jahren und einem Mindestgewicht von 35 kg erlaubt.

Vor Ort sorgen wir für Sicherheit: Jugendliche dürfen anfangs nur unter Aufsicht von geschulten Jugendbetreuer:innen und in Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten ins Wasser.

Erst wenn die Jugenbetreuer:innen, Eltern und vor allem die Jugendlichen selber ein gutes Gefühl haben, kann ohne Eltern gesurft werden.

Ab 12 Jahren und einem entsprechenden Surflevel kann dann eine Freisurfer-Erlaubnis erteilt werden, die zur Teilnahme in den normalen Surfslots berechtigt. Hierzu muss aktiv Kontakt zu den Jugendtrainer:innen aufgenommen werden.

Jetzt Mitglied werden
lwl_sicherheit_jugendsport_800x600
lwl_skh_foerderung_800x600

INFO

Warum ist Jugendsportförderung der Sparkasse Hannover so wichtig?

Die Sparkasse Hannover engagiert sich auf vielen Gebieten für die Menschen in der Region: für die Wirtschaft, für die Kultur, für Soziales aber auch immer schon und besonders für den Sport.

Das Ziel: möglichst vielen Jugendlichen den Zugang zum Sport ermöglichen – um die Fitness aber auch den Gemeinschaftssinn und das Selbstbewusstsein der nächsten Generation zu stärken.

Jetzt mehr erfahren

Wenn du für Dein erstes Surferlebnis an der Leinewelle einen Neoprenanzug benötigst
oder du Fragen hast, die nicht im FAQ beantwortet werden – dann schreibe eine Mail an:

jugend@leinewelle.de